Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir die Nutzer und Kunden dieser Webseite über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Webseitenbetreiber (siehe unten “Verantwortlicher”). Der Betreiber dieser Seite behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, Ihre Person zu identifizieren – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Der Webseitenbetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist (z. B. wenn Sie diese Angaben in ein Kontaktformular zur Unterkunftssuche eingeben).
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist:
Jessica Lamanna
Corso Bra 18
12051 Alba (CN)
Italien
E-Mail: dottoressa@jessicalamanna.it
Telefon: +39 349 5287425
Zweck der Datenverarbeitung / Auftragsverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Diese umfassen:
- Bereitstellung unseres Online-Angebots, seiner Funktionen und Inhalte
- Sicherheitsmaßnahmen und Reichweitenmessung
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken erfolgt nicht. Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
- die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits entgegensteht.
Falls wir Dritte im Rahmen eines sog. “Auftragsverarbeitungsvertrages” mit der Datenverarbeitung beauftragen, erfolgt dies gemäß Art. 28 DSGVO.
Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 DSGVO. Je nach Nutzergruppe und erhobenen Daten finden unterschiedliche Bestimmungen Anwendung, insbesondere:
- Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO
- Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO
Perfetto, ecco la Parte 2 – Testo corretto in tedesco, con le sezioni:
- Daten nach Nutzergruppen (Gruppe A & B)
- Zugriffsdaten
- Standortdaten
- Löschung/Speicherung
Daten nach Nutzergruppen
Die Nutzer unserer Webseite lassen sich in zwei Gruppen einteilen:
- Gruppe A: Psychologen und Psychotherapeuten, die ihr Profil vorstellen
- Gruppe B: Besucher der Webseite
Für diese Gruppen werden unterschiedliche Daten erhoben, wie im Folgenden erläutert.
Gruppe A
Mitglieder der Gruppe A können sich auf unserer Webseite registrieren, indem sie das Eintragsformular nutzen und uns die erforderlichen Daten übermitteln. Wir speichern und verarbeiten alle Daten, die zur Präsentation und zur Vertragserfüllung notwendig sind. Dazu gehören insbesondere:
- Name und Anschrift
- Kontaktdaten (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Webseiten-Links)
- Berufsqualifikation und Präsentation (z. B. Beschreibungstexte, Bilder und weitere Informationen)
Daten, die zur Vertragserfüllung notwendig, aber für die Öffentlichkeit nicht relevant sind, werden nicht veröffentlicht bzw. nur nach Absprache.
Die Angaben, die für Rechnungsstellung und Präsentation erforderlich sind, speichern wir grundsätzlich dauerhaft. Sie können der Veröffentlichung sowie der Speicherung oder Verarbeitung einzelner oder aller Angaben zu Ihrer Person widersprechen.
Wenn bestimmte Angaben für die Präsentation oder Vertragserfüllung unverzichtbar sind, kann dies ggf. zur Beendigung des Eintrags führen.
Informationen per E-Mail
Mitglieder der Gruppe A erhalten gelegentlich relevante Informationen per E-Mail. Diese sind selten und stehen in direktem Zusammenhang mit ihrem Eintrag (z. B. Unterkunft). Dazu gehören:
- Abfrage der gewünschten Präsentation für die nächste Abrechnungsperiode (Stareintrag / normaler Eintrag / Banner)
- Wichtige rechtliche Hinweise oder Warnungen
- Angebote für zusätzliche Präsentationsmöglichkeiten im Rahmen unseres Online-Angebots
Sie können dem Erhalt solcher E-Mails jederzeit widersprechen.
Gruppe B – Besucher
Besucher können unsere Webseite nutzen, ohne persönliche Daten anzugeben. Es werden nur technische Daten erhoben (siehe unten), es sei denn, der Besucher nutzt ein Formular zur Kontaktaufnahme oder Terminvereinbarung.
Zugriffsdaten
Wir bzw. unser Hosting-Provider erheben auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Webseite und speichern diese als sogenannte „Server-Logfiles“. Erfasst werden u. a.:
- Besuchte Seiten
- Zeitpunkt des Zugriffs
- Quelle/Verweis, von dem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
- IP-Adresse
Die Logfiles werden maximal 7 Tage gespeichert und danach gelöscht oder anonymisiert. Die Speicherung dient der Sicherheit (z. B. zur Aufklärung von Missbrauch). Bei sicherheitsrelevanten Vorfällen können Daten zur Beweissicherung länger gespeichert werden.
Standortdaten
Besucher, die unsere Seite über ein Mobilgerät nutzen, können die Standortsuche aktivieren. Standortdaten werden nur nach vorheriger Zustimmung übermittelt und nur für die jeweilige Suche verwendet. Sie werden nicht dauerhaft gespeichert. Nach der Löschung bzw. Anonymisierung der Logfiles (nach spätestens 7 Tagen) sind auch diese Daten nicht mehr personenbezogen zuordenbar.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Prinzipien der Datenminimierung. Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Wegfall des Zweckes bzw. Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
Ottimo, ecco la Parte 3 – Testo corretto in tedesco (conclusione della Datenschutzerklärung):
Ihre Rechte als betroffene Person
Unter den oben angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
- Löschung Ihrer gespeicherten Daten
- Einschränkung der Verarbeitung, sofern eine Löschung gesetzlich nicht erlaubt ist
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie der Verarbeitung zugestimmt haben oder ein Vertrag besteht
Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes der mutmaßlichen Datenschutzverletzung.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nicht-öffentlichen Bereich) finden Sie hier:
👉 https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html
Verschlüsselung und Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten verwenden wir moderne Verschlüsselungstechnologien (z. B. SSL über HTTPS) auf allen Seiten mit Kontaktformularen. Darüber hinaus treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen.
Dies umfasst insbesondere die Sicherstellung von:
- Vertraulichkeit
- Integrität
- Verfügbarkeit personenbezogener Daten
Den Datenschutz berücksichtigen wir bereits bei der Auswahl von Software, Hardware und bei internen Prozessen gemäß Art. 25 DSGVO (“Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen”).
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt – z. B. bei der Einführung neuer Dienste. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Programme ausführen oder Viren übertragen können. Wir setzen zwei Arten von Cookies ein:
- Eigene Cookies: Sie enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen der benutzerfreundlichen Darstellung und Navigation unserer Seiten.
- Cookies von Drittanbietern: Diese können z. B. zur Webanalyse oder Einbindung externer Inhalte (wie Karten oder Videos) verwendet werden.
Standardmäßig sind Browser so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch eventuell nicht alle Funktionen der Webseite vollständig nutzbar sind.
Selbstverständlich können Sie unsere Webseite auch ohne Cookies von Drittanbietern nutzen.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die datenschutzverantwortliche Person in unserer Organisation:
Jessica Lamanna
(dottoressa@jessicalamanna.it)